Heute ist Sonntag und es wird wieder richtig heiß!
Wie wäre es also mit einem coolen Lunchbag?
Sicher habt Ihr auch schon diverse Anleitungen dazu im Internet gefunden. Sie sind ja wirklich schnell gemacht und sehen nicht nur klasse aus, sondern sind eben auch superpraktisch. Meist gefertigt aus Wachstuch oder beschichtetem Stoff.
Ich zeige sie Euch heute allerdings aus PAPIER!
Yep. Papier...

Putzig, oder?!
Der Trick dabei?
Ich habe das schöne, neue Designer-Papier von SU! einfach mit selbstklebender Buchfolie überzogen. Dadurch wird das Papier so strapazierfähig und wandelbar, dass sich ganz viele, tolle und neue Möglichkeiten ergeben. Schaut doch mal: hier, hier & hier habe ich schon Projekte mit Buchfolie und Papier gezeigt.
Und wie hält das Lunchbag die Sachen kühl?
Ebenfalls ein ganz simpler und günstiger Trick: ich habe einfach das Innere von einer dieser Kühltaschen aus dem Supermarkt benutzt!

Der Schnitt ist denkbar einfach... zugrunde liegt ein Din A4 Blatt...

Natürlich könnt Ihr die Maße ganz nach Gusto vergrößern oder verkleinern.
Und so habe ich es gemacht:
Nach dem Zuschneiden beklebt Ihr die Außenseiten des Papiers mit Buchfolie; Überstände entlang des Papiers einfach per Cutter wegschneiden.
Papiere Außen auf Außen zusammenlegen und Seitennähte und Bodennaht füßchenbreit aufeinandersteppen. Dabei immer am Anfang und Ende verriegeln.
Das macht ihr mit der Silberfolie genauso.
Alle Nahtzugaben mit dem Falzbein auseinanderdrücken.
Jeweils die beiden offenen Ecken jetzt Naht auf Naht zusammenlegen und ebenfalls zusteppen.
Nun habt Ihr zwei Tüten. Die aus Papier muß vorsichtig ( aber bestimmt ) gewendet werden. Traut Euch - durch die Folie hält das Papier echt Einiges aus!
Anschließend steckt Ihr die Tüte aus Silberfolie in die Tüte aus Papier: achtet darauf, dass die Nähte übereinanderliegen. Zum Schluß die obere, offene Kante mit einem Zickzackstich einfassen. Fertig!
Verschließen lassen sich die Lunchbags auf unterschiedlichste Weise: man könnte zB Klettband, KamSnaps oder Magnete anbringen. Am einfachsten geht es aber mit Metallklammen.
Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen anschaulich erklären und Euch inspirieren.


Als Goodie habe ich für Euch natürlich ein Lunchbag!
** Allerdings aus Wachstuch in rot mit weißen Punkten mit personalisierter Stickerei **

Klickt auf das Summer-Special-Symbol in der Sidebar - dort findet Ihr die Spielregeln :-)
Viel Glück beim Mitmachen und noch einen schönen, sonnigen Sonntag!
Dana