Heute ist Sonntag und es wird wieder richtig heiß!
Wie wäre es also mit einem coolen Lunchbag?
Sicher habt Ihr auch schon diverse Anleitungen dazu im Internet gefunden. Sie sind ja wirklich schnell gemacht und sehen nicht nur klasse aus, sondern sind eben auch superpraktisch. Meist gefertigt aus Wachstuch oder beschichtetem Stoff.
Ich zeige sie Euch heute allerdings aus PAPIER!
Yep. Papier...
Putzig, oder?!
Der Trick dabei?
Ich habe das schöne, neue Designer-Papier von SU! einfach mit selbstklebender Buchfolie überzogen. Dadurch wird das Papier so strapazierfähig und wandelbar, dass sich ganz viele, tolle und neue Möglichkeiten ergeben. Schaut doch mal: hier, hier & hier habe ich schon Projekte mit Buchfolie und Papier gezeigt.
Und wie hält das Lunchbag die Sachen kühl?
Ebenfalls ein ganz simpler und günstiger Trick: ich habe einfach das Innere von einer dieser Kühltaschen aus dem Supermarkt benutzt!
Der Schnitt ist denkbar einfach... zugrunde liegt ein Din A4 Blatt...
Natürlich könnt Ihr die Maße ganz nach Gusto vergrößern oder verkleinern.
Und so habe ich es gemacht:
Nach dem Zuschneiden beklebt Ihr die Außenseiten des Papiers mit Buchfolie; Überstände entlang des Papiers einfach per Cutter wegschneiden.
Papiere Außen auf Außen zusammenlegen und Seitennähte und Bodennaht füßchenbreit aufeinandersteppen. Dabei immer am Anfang und Ende verriegeln.
Das macht ihr mit der Silberfolie genauso.
Alle Nahtzugaben mit dem Falzbein auseinanderdrücken.
Jeweils die beiden offenen Ecken jetzt Naht auf Naht zusammenlegen und ebenfalls zusteppen.
Nun habt Ihr zwei Tüten. Die aus Papier muß vorsichtig ( aber bestimmt ) gewendet werden. Traut Euch - durch die Folie hält das Papier echt Einiges aus!
Anschließend steckt Ihr die Tüte aus Silberfolie in die Tüte aus Papier: achtet darauf, dass die Nähte übereinanderliegen. Zum Schluß die obere, offene Kante mit einem Zickzackstich einfassen. Fertig!
Verschließen lassen sich die Lunchbags auf unterschiedlichste Weise: man könnte zB Klettband, KamSnaps oder Magnete anbringen. Am einfachsten geht es aber mit Metallklammen.
Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen anschaulich erklären und Euch inspirieren.
Als Goodie habe ich für Euch natürlich ein Lunchbag!
** Allerdings aus Wachstuch in rot mit weißen Punkten mit personalisierter Stickerei **
Klickt auf das Summer-Special-Symbol in der Sidebar - dort findet Ihr die Spielregeln :-)
Viel Glück beim Mitmachen und noch einen schönen, sonnigen Sonntag!
Dana
Hallo Dana,
super schick und tolle Idee.
L.G.KarinNettchen
Kommentiert von: Karin Osterland | 30. August 2014 um 08:26 Uhr
Danke für die Anleitung. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren!
LG Agnes
Kommentiert von: Agnes Stein | 26. August 2014 um 20:20 Uhr
Geniale Idee. Leider bin ich in Sachen Nähen ein Niete. Wo bekommt man denn die Silberfolie her?
Liebe Grüße
Anita
Kommentiert von: Anita | 17. August 2014 um 18:57 Uhr
Das ist wirklich eine ganz ausgefallene Idee, kenne solche Tüten nur mit Wachsstoffen. Sehr schön! LG Danny
Kommentiert von: Fine | 17. August 2014 um 11:01 Uhr
Hallo Dana,
danke für diese tolle Idee, werde ich sicherlich bald auch ausprobieren!
Viele Grüße,
Stephi W.
Kommentiert von: Stephi W. | 12. August 2014 um 11:20 Uhr
Hallo,
auf welche Ideen ihr immer kommt. Wahnsinn!Schaue sehr gerne bei euch vorbei.
Verena
Kommentiert von: Verena W. | 10. August 2014 um 20:47 Uhr
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, diese Lunchtüte ist super für unseren Filius, der bisher immer handbemalte oder bestempelte Butterbrottüten in die Schule mitbekam ... aber sind die einmal verschmiert mit Leberwurst hieß es bisher "aus die Maus" ... statt Designpapier werde ich es mal mit einigen unserer selbst gestalteten Papiere und der Buchfolie versuchen ... Merci beaucoup = )
Liebe Grüße aus Berlin, Claude
Kommentiert von: claude | 07. August 2014 um 17:04 Uhr
Das ist ja eine feine Idee mit der Silberfolie. Wird sofort nachgearbeitet! Danke für die ausführliche Anleitung.
LG Kerstin
Kommentiert von: Kerstin | 05. August 2014 um 18:07 Uhr
Wow, ich bin immer wieder begeistert von Euren tollen Ideen. Toller Blog! Und die Idee mit der Kühltasche ist super!
Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße Meli
Kommentiert von: Melanie W. | 05. August 2014 um 11:01 Uhr
Hallo Dana,
das ist ja mal eine geniale Idee - muss ich unbedingt auch mal machen!!! Und die rote Lunchbag mit den Punkten ist auch supercool - zu gerne mache ich da beim Candy mit! :-)
LG, Silke
Kommentiert von: Silke N. | 04. August 2014 um 22:20 Uhr
Hallo Dana, supercoole Idee... Da muss ich wohl morgen erstmal Buchfolie kaufen ;)
Lieben Gruß
Julia
Kommentiert von: Julia | 04. August 2014 um 20:16 Uhr
Das ist ja eine super-tolle Idee! Muss ich mal ausprobieren, wenn das sommerliche Wetter vorbei ist.
Und dann noch rote Punkte ... schöner geht´s nicht!
Freue mich auf viele weitere tolle Ideen.
Liebe Grüße, Ramona
Kommentiert von: Ramona Balzer | 04. August 2014 um 12:23 Uhr
Oh, wie schön. Und der Tip mit dem Kühltascheninnenleben ist super. Danke.
LG Claudia V
Kommentiert von: claudia V | 04. August 2014 um 09:33 Uhr
Wunderschön, diese Idee werde ich mir sicherlich abspeichern.
Ganz liebe Grüße,
Katja aus FR
Kommentiert von: Katja S. | 04. August 2014 um 07:48 Uhr
Herrlich diese Kreativität! Vielen Dank für die Anleitung, das ermöglicht ganz neue Einsatzmöglichkeiten und dann noch nebenbei ins Lostöpfchen hüpfen. Wie nett, vielen Dank.
Liebe Grüße
Mimi
Kommentiert von: Mimi | 04. August 2014 um 01:50 Uhr
Was für eine coole Idee!!! Habe gerade eine Kühltasche entsorgt, da sie eine kleinen Riss hatte. Die nächste werde ich aufbewahren dank Deiner tollen Anleitung!
LG Maike
Kommentiert von: Maike Spring | 03. August 2014 um 22:39 Uhr
Wie cool ist das denn. Bei mir würde es aber definitiv am Nähen scheitern.... meine Maschine und ich sind uns nicht so wirklich grün.
Liebe Grüße
Sandra
Kommentiert von: Sandra | 03. August 2014 um 19:52 Uhr
Tolle Idee. Ich liebe Rot mit weißen Punkten.
Liebe Grüße Elisa
Kommentiert von: Elisa | 03. August 2014 um 17:41 Uhr
Hallo Dana,
das ist ja 'ne supertolle Idee, vielen Dank für die Anleitung!
Liebe Grüße
Nicole
Kommentiert von: Nicole H. | 03. August 2014 um 16:30 Uhr
Oh wie Klasse! Das mit der Kühltaschenfolie muß ich mir unbedingt merken! Hab mir so ne Lunchtüte schon mal nur aus Stoff genäht, damit wir beim Bäcker die Papiertütenflut einsparen können, aber das mit der Kühlfolie ist auch noch mal ne super Idee :D Danke für die Inspiration!
Gruß scrapkat
Kommentiert von: scrapkat | 03. August 2014 um 15:49 Uhr
Oh - das Walfisch-Papier ist schön - aber Rote-Punkte-Sachen sind immer noch mein Favorit!
Kommentiert von: Juli | 03. August 2014 um 15:48 Uhr
Was für eine originelle Idee! Wär ich nie drauf gekommen. Muß ich echt mal testen, solche Folie hab ich auch noch irgendwo. Danke für die Anregung!
LG Tina B.
Kommentiert von: Tina B. | 03. August 2014 um 14:34 Uhr