Danke Euch Allen für die lieben Kommentare!
Hier nun die Anleitung für meinen kleinen Cupcake:
Ihr braucht folgende Stanzen: Blütenkarte, großes Oval ( 2"x1 3/8"), großer Kreis (1 3/4"), mittlerer Kreis ( 1 1/4") und kleiner Kreis (3/4").
6 x die Blütenkarte ausstanzen, jeweils einen Halbkreis abschneiden und folgendermaßen zusammenkleben:
Zum "Körbchen" verschließen und den "Unterboden" ankleben:
Innen sicherheitshalber - und wegen der schöneren Optik - den mittleren Kreis gegensetzen:
6 Ovale und 3 kleine Kreise ausstanzen...
...die Ovale mit Hilfe von Falzbein und Schaumgummi-Matte in Form bringen.
Dazu einfach das Oval auf die Matte legen und mit der langen Seite des Falzbeins quer über das Oval hin- und herschieben....und so sollte es dann aussehen: wie eine "Chipslette...*grins*
Die Ovale am Rand "schwämmeln"...
...die kleinen Kreise wie folgt ankleben...
...und wie im Bild beschneiden.
Nun Sticky Strip auf die Halbkreise des Cupcake-Körbchens anbringen. Darauf achten, dass es nah am oberen Rand verläuft.
Nun können die Ovale abwechselnd angeklebt werden: eins mit Kreis, eins ohne Kreis,...
...die Ovale überlappen lassen und zusammenschieben, so dass man die kleinen Kreise ineinander verhaken kann:
Wer hat und mag, kann nun noch mit dem Spritzer-Tool ein paar Akzente daraufgeben:
Und - tadaaa: fertig ist Euer Cupcake!
Ich hoffe, mein Tutorial war einigermaßen logisch und nachvollziehbar. Sollte etwas unklar sein, dann meldet Euch bitte bei mir.
Viel Spaß beim nachmachen...oder sollte ich lieber sagen "nachnaschen"?!
Laßt Euch inspirieren,
Dana
Hallo Dana,
habe heute bei meinem "Tipp der Woche" einen Link zu dieser Anleitung gepostet - bin gespannt ob irgend jemand sich hier bei dir für die Anleitung bedankt, bevor er sie "mitnimmt" ... ja, das ist das traurige Schicksal der Blogger! Zuwenige nehmen sich die Zeit uns ein paar Worte zu schreiben!
Ich wünsche dir aber trotzdem einen wunderschönen und kreativen Tag und nochmals vielen Dank für die tolle Idee!
LG
Susanne
Kommentiert von: Susanen | 07. April 2011 um 12:30 Uhr
Vielen Dank für die tolle Idee! Einfach genial.
Das probier ich auf jeden Fall mal aus!
LG
Susanne
Kommentiert von: Susanen | 21. März 2011 um 16:27 Uhr
Hallo Dana,
das ist ja ne klasse Idee!
Und so ganz Kalorienfrei!
Wirklich super geworden!
Lg
Sonja
Kommentiert von: Sonja | 18. März 2011 um 17:24 Uhr
Hallo Dana!
Vielen Dank für die Anleitung.
LG
Désirée
Kommentiert von: Désirée | 17. März 2011 um 21:07 Uhr
Super Anleitung, Vielen Dank!
Claude
Kommentiert von: Claudia Weinholz | 16. März 2011 um 09:43 Uhr
Genial! Sieht einfach klasse aus. Muss ich als "Hobby-Motivtorten-Bäckerin" unbedingt ausprobieren und in meiner "Werkstatt" dekorieren! Leider hab ich nicht alle Stanzen ... Mit Stempeln bin ich ja gerade erst angefangen ...
LG Ann Kathrin
Kommentiert von: Ann Kathrin | 15. März 2011 um 21:28 Uhr
Dana, ganz ღ-lichen Dank für die tolle Anleitung!
Liebe Grüße Regina
Kommentiert von: Regina | 15. März 2011 um 20:35 Uhr
Klasse, eine tolle Anleitung. Tolle Bilder. Regt zum Nachbasteln an. LG Silke
Kommentiert von: Silke | 15. März 2011 um 20:23 Uhr