Zum Valentinstag heute, möchte ich mich mal bei Euch - liebe Blogleser - bedanken.
Danke,
dass Ihr immer wieder bei uns vorbeischaut und uns so liebe Kommentare hinterlasst! Es ist unglaublich toll, sich regelmäßig Euer Lob und Eure Tipps "abzuholen". Da kann der Tag noch so doof sein - unweigerlich hat man ein Lächeln im Gesicht und freut sich!
Als kleines Dankeschön, habe ich deshalb heute eine Anleitung für Euch: Eine - ich nenn' sie jetzt einfach mal "Twist-Box". Eine völlig verdehte Schachtel mit eingebauten "WOW-Effekt". Läßt sich schlecht erklären - am besten, Ihr schaut sie Euch mal an:
Witzig, oder? Da man gar nicht weiß, von welcher Seite man diese Box zeigen soll, kommen hier noch mal weitere Fotos:
Diese verdrehte Box kann an beiden Seiten geöffnet und befüllt werden. ( So, wie sie daliegt erinnert sie mich ja ein bißchen an eine Eieruhr...*grins*). Hier ist mal eine Seite von innen zu sehen:
Und - Ihr kennt mich - natürlich gibt's auch noch das passende Kärtchen dazu. "Danke":
So! Und nun ist hier für Alle, die diese Box nacharbeiten wollen, die Anleitung:
Im Prinzip so ähnlich wie ein Milchkarton. Allerdings müssen auch die Diagonalen gefalzt werden - und zwar anders'rum. Will heißen, Ihr falzt Euren Karton erstmal an allen Seiten, außer den Diagonalen, in eine Richtung. Dann das Ganze umdrehen und die Diagonalen falzen. Mein Tipp für's Zusammenkleben: ich mache immer einen Streifen "Sticky Strip" an die Innenkante der Seite ohne Klebelasche! Rote Trägerfolie vom Klebeband abziehen, das Teilstück mit der Klebelasche zur Mitte klappen und dann das Teilstück mit dem Klebeband ebenfalls zur Mitte klappen und auf die Lasche kleben. ( Der Vorteil ist einfach, das man nicht beidhändig in der Luft herumfummeln muß, sondern alles flach vor einem liegt und man sich nicht verklebt.) Jetzt könnt Ihr die schrägen Falzlinien noch mal ein bißchen eindrücken und Boden und Deckel schließen. An dieser Stelle könnt Ihr von den Seiten der kurzen Klappen nach Bedarf gerne noch kleine Dreiecke abschneiden:
Dann klappt's mit dem Verschließen besser! So - und nun kommt der "spannende" Teil: jetzt müßt Ihr die Box verdrehen. Also,....nach mehreren Versuchen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es am besten geht, wenn man eine Seite der Box am Boden bzw Deckel festhält und mit der anderen Hand mittig mit sanftem Druck dagegen dreht. Irgendwann macht es dann leise "plopp" und die Drehung ist da. Dabei steht einem übrigens der Angstschweiß auf der Stirn...das ist völlig normal! *lach*
Ich wünsche Euch jedenfalls sehr viel Spaß beim Nachbasteln und bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungen und Ergebnisse mit dieser Anleitung!
Laßt Euch inspirieren,
Dana
Das ist ja eine tolle Idee - bin gespannt ob sie mir auch gelingt !
Vielen Dank für die Anleitung
Alles liebe
Helga
Kommentiert von: Helga | 29. Juli 2014 um 04:10 Uhr
Wow - super tolle Idee! Werde sie gleich mal nachbasteln! Danke für die Anleitung!!
Kommentiert von: D | 28. Oktober 2011 um 21:52 Uhr
Ich habe die Schachtel nachgemacht, weil ich sie so toll finde.
Heute habe ich sie auf meinem Blog gezeigt und natürlich zu Eurem Blog verlinkt.
Danke für die Idee!
Gruß
Sabine
Kommentiert von: Sabine (stempeln-in-aachen.de) | 27. Oktober 2011 um 20:47 Uhr
Die Box ist ja der Hammer! Eine ganz fantastische Idee! Muss ich unbedingt ausprobieren, hoffentlich ploppt es dann auch bei mir.
Liebe Grüße Regina
Kommentiert von: Regina | 15. Februar 2011 um 12:19 Uhr
Super Idee, gut gemacht. Ist mal was ganz anderes!
LG Bianca
Kommentiert von: Bianca | 14. Februar 2011 um 18:42 Uhr
Absofuckinglutely cool, babe!
Claude
Kommentiert von: Claudia Weinholz | 14. Februar 2011 um 18:13 Uhr
Ist ja witzig, vielen Dank für die Anleitung, werde ich die Tage mal ausprobieren :-)
Grüßlis
Biggie
Kommentiert von: Biggie | 14. Februar 2011 um 15:48 Uhr
Das ist ja wirklich mal was anderes!Ich danke dir/euch für eure schönen Projekte und Anregungen womit ihr eure Blogleser erfreut. LG Helga
Kommentiert von: Helga | 14. Februar 2011 um 15:05 Uhr
Vielen Dank für die Anleitung von der tollen Box!!! Die sieht super schön aus. Auch eure Vorarbeiten (Geb., etc.), die ich nicht kommentiert habe, sind super.
Euch beiden einen schönen Valentinstag,
Maike
Kommentiert von: www.google.com/accounts/o8/id?id=AItOawm8a1lO2ewpM1SuvoUBDjSU3XFIj1zUdkg | 14. Februar 2011 um 13:31 Uhr