Ich mag den skandinavischen Stil sehr gerne - besonders zu Weihnachten. Und ich liebe die "Tilda"-Bücher von Tone Finnanger mit all' den hübschen Deko-Ideen. Diese sind in erster Linie aus Stoff...aber, das ein- oder andere läßt sich auch aus Papier zaubern!
Glutrot und Flüsterweiß plus ein paar Naturfarben wie zB. Savanne sind bei diesem Stil tonangegebend.
Ganz toll finde ich die sogenannten "Kramerhus-Tüten", in die jedes Kind in Norwegen samstags seine Süßigkeitenration für die Woche bekommt. ( Das sollte ich hier in diesem Haushalt unbedingt auch mal einführen! *grins*).
Hier ist meine Version aus Papier:
Ich habe einen Rohling aus Karton gewerkelt, den ich dann mit Designerpapier überzogen habe.
Das Band ist aus der aktuellen Aktion "Perfekte Päckchen" von SU! - die Schneeflocke und das Glöckchen sind aus dem Deko-Laden.
Eine passende Karte...
Und... last but not least: meine Pfefferkuchen-Männchen-Girlande:
Die Vorlagen habe ich mir aus dem Buch "Jul med Tildas Venner" gemopst.
Ich hoffe, meine skandinavischen Impressionen haben Euch gefallen?! Ich werde jetzt erstmal das skandinavische Chaos auf meinem Eßtisch beseitigen und dann muß ich unbedingt 'raus zum Schneeschippen.
Laßt Euch inspirieren,
Dana
Die Lebkuchenmänchen sind ja zum Anbeißen süß und auch die "Tüte" und Karte samt Hülle!!!! Echt super schöne skandinavische Weihnachtsideen :-)).
LG Maike
Kommentiert von: Spring, Maike | 11. Dezember 2010 um 09:38 Uhr
Mir gefällt´s auch sehr!!!
Vorallem die zuckersüßen Lebkuchen Männer haben es mir angetan.Da ist ja einer süßer wie der andere ;)
Ich mag diesen Stil von Tilda,und ich finde Du hast die Werke wieder wunderschön in Szene gesetzt und alles in allem wieder wunderschön gewerkelt.
Die Karte ist schlicht,aber genau das macht sie wiederrum total wirkungsvoll.KLASSE!!!!
Liebe Grüße
Silke
Kommentiert von: Silke | 11. Dezember 2010 um 07:50 Uhr
und ob uns das gefällt ... wunder, wunderschön ... ich glaube, das buch brauch ich auch :-)
liebe grüße
alexandra
Kommentiert von: Alexandra | 10. Dezember 2010 um 14:15 Uhr
hallo, Dana
meine Güte, die Lebkuchen-Männer sind ja so etwas von knuffig! Eine ganz süße Dekoidee zur Adventszeit!
Die Kramerhus-Tüte sieht fantastisch aus!
So schnell, wie du hier alles zeigst, komme ich mit dem Basteln gar nicht nach.
Heute Nachmittag ist erstmal "Lebkuchen-Backen" angesagt.
Liebe Grüße Regina
Kommentiert von: Regina | 10. Dezember 2010 um 12:52 Uhr
Hallo Dana, das ist toll geworden. Ich mag die Tildasachen auch sehr gerne.
Liebe Gruesse Elisa
Kommentiert von: Elisa | 10. Dezember 2010 um 11:28 Uhr