Edit: Ich stell' Euch heute Abend eine Anleitung dazu ein. :-)
Karten-Häuschen habe ich das erste Mal im November auf der SU!-Convention in London gesehen. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, von wem die gemacht wurden - fand die Idee aber sehr süß: ein Haus, das aufgeklappt eine Karte ist, bzw. eigentlich sogar ein kleines Album, und das abnehmbare Dach ist die Grußkarte.
Normalerweise mag ich es ja eher schlicht und nicht ganz so kitschig...aber zu Weihnachten darf man ruhig mal ein bißchen klotzen mit Kitsch und Glitzer und Glanz und Gloria...darum ist hier nun meine Lebkuchenhaus-Variante:
Im wahrsten Sinne des Wortes "süß"! Verziert mit allerlei Keksen, Zuckerstangen und Zuckerguss!
Ein Schleifchen, damit man das Häuschen auch aufklappen kann...aber erstmal muß das Dach 'runter:
Hier findet ein kleiner Gruß sein Plätzchen ( *lach*...was für ein Wortspiel...*grins*)...und nun mal aufgeklappt:
Innen eher schlicht mit *Plätzchen* für Fotos und Journaling.
Hier seht Ihr noch mal meine süße Deko im Detail:
Schaut mal die Schneekristalle an den Fenstern...leider sieht man gar nicht, dass ich die Fenster noch mit dem Transparentkarton beklebt habe, den ich vorher mit Hilfe der Schwämmchen in Flüsterweiß noch "vereist" habe.
So...ich hoffe, mein Projekt war nach Eurem Geschmack?!
Man könnte daraus bestimmt auch tolle Licht-Häuschen werkeln, indem man die Fenster entweder offen lässt oder nur mit Transparentkarton beklebt, dann hätte man nicht nur ein Karten-Album-Häuschen, sondern obendrein sogar noch eine Licht-Karte zum verschenken.
Toll ist übrigens auch, dass man das Häuschen ja flach zusammenlegen kann - so lässt es sich natürlich auch prima verschicken!
Laßt Euch inspirieren,
Dana
...und morgen wird es skandinavisch auf unserem Blog...lasst Euch überraschen!
bin zufällig darauf gestoßen und werde diese Idee bestimmt klauen - sieht ja obersupertoll aus! Da wird mir ganz weihnachtlich
Kommentiert von: Anne Renz | 13. September 2011 um 14:59 Uhr
BRAVO SUPERBE
MD
Kommentiert von: MD | 11. Juli 2011 um 11:04 Uhr
Eine total schöne Idee, vielen Dank fürs zeigen.
Grüßlis
Biggie
Kommentiert von: Biggie | 10. Dezember 2010 um 12:27 Uhr
Das ist doch die ideale Unterkunft für meinen Lebkuchenmann. Es ist toll geworden. Ich habe diese Art von Haus für eine Babykarte in Arbeit.Eine englische Demo-Kollegin hat es auf der Convention vorgeführt.
LG Helga
Kommentiert von: Helga | 10. Dezember 2010 um 08:26 Uhr
Hallo Dana,
das ist so niedlich! Hoffentlich kann ich so ein Bastelprojekt auch noch mal in die abendliche Werkelei einbauen, hab gleich Lust bekommen, es "nachzubauen"!
Liebe Grüße,
Esther
Kommentiert von: Esther | 09. Dezember 2010 um 20:21 Uhr
Hallo Dana,
das Haus ist der Hammer,ich bin mal wieder überrascht,was man (Du) aus Papier alles machen kann.Kompliement!
Liebe Grüsse Karin
Kommentiert von: Karin Wiechert | 09. Dezember 2010 um 19:09 Uhr
bin ganz begeistert von diesem Knusperhäuschen! So liebevolle Details! Habt ihr davon eine Vorlage?
Liebe Grüße Regina
Kommentiert von: Regina | 09. Dezember 2010 um 15:55 Uhr
Na,wenn Hänsel und Gretel da mal nicht auch schwach werden würden,.. dann weiß ich´s aber auch nicht ;)
Das Häuschen ist ja superzuckersüß!!!! Ich würde auch gerne die Idee klauen,habt Ihr einen Hinweis für uns,wo wir da eine Anleitung zu finden"könnten"???
Liebe Grüße
Silke
Kommentiert von: Silke | 09. Dezember 2010 um 13:33 Uhr
Das Haus ist ja der Hammer!!! Wunderschön und mal wieder eine super Idee auf eurem Blog.
Dann bis morgen :-)).
LG Maike
Kommentiert von: Spring, Maike | 09. Dezember 2010 um 12:00 Uhr
Eine ganz tolle Idee und wunderschön geworden. Darf ich auch "klauen"? Ich freu´ mich schon auf morgen, denn skandinavisch find´ ich auch sehr schön...
Liebe Grüße Inka
Kommentiert von: Inka | 09. Dezember 2010 um 11:22 Uhr
Das Haus sieht super aus.
Liebe Gruesse Elisa
Kommentiert von: Elisa | 09. Dezember 2010 um 10:45 Uhr
Zuckersüß! Grandiose Wirkung, ich glaube ich werde "klauen" ... Hihi
Gruß an die Lebkuchenwerkstatt aus Berlin unter Zuckerwatte
Claude
Kommentiert von: Claudia Weinholz | 09. Dezember 2010 um 10:39 Uhr