...für das Lebkuchen-Karten-Haus.
Vielen Dank für die ganzen lieben Kommentare! Jeder einzelne zaubert ein breites Lächeln in mein Gesicht!!
Da einige von Euch gerne die Anleitung haben wollten, habe ich mich darin versucht, eine zu erstellen. Ich selbst hatte keine und habe sie mir "nach-gedacht". Dabei habe ich darauf geachtet, dass ich einigermaßen sinnvolle Maße mit möglichst wenig Verschnitt habe.
Also, los geht's:
Ihr braucht ein Stück Karton in der Größe 6" x 12" - am besten natürlich in einem schönen Braunton. ( Mein Musterteil zeige ich Euch allerdings in Weiß, damit man die Maße besser lesen kann. )
Ihr falzt von der kurzen Seite aus alle 3" - also bei 3", 6" und 9". Das sind dann Eure 4 Wände:
Ihr "teilt" den Karton dann mit einer gedachten Linie bei 4" von unten gemessen. Daraus ergibt sich die Höhe des Daches ( 2"). Im ersten und dritten Feld nun an der oberen Kante jeweils die Mitte definieren ( 1,5" ) und den Giebel einzeichnen. Siehe Muster. Überschuß abschneiden:
Mit der großen Quadrat-Stanze die Fenster stanzen. Wie Ihr seht paßt die Stanze perfekt in ein Feld. Schiebt sie bis zum Anschlag und stanzt! Das dann bitte bei Feld 2,3 und 4.
Nun in Feld 1 die Tür anzeichnen:
Die Höhe der Tür ist gleich der Höhe der Fenster - die Breite ebenfalls. Der Abstand zu den Kanten des Feldes ist etwa 1 3/4" (bzw 2 cm). ACHTUNG: nur die linke und die obere Seite der Tür aufschneiden. Die rechte Seite wird gefalzt!
So! Damit habt Ihr Euren Rohling. Ich habe an die beiden Außenseiten mittig ein Band geklebt und das Häuschen von innen mit Designerpapier bezogen. Außerdem habe ich vorher noch die Fenster mit Vellum versehen. damit man die Klebestellen nicht sieht.
Das Dach mißt 3,5" x 6" - von der kurzen Seite aus bei 3" falzen.
Ja, und nun könnt Ihr Eure Stanzen quälen und nach Herzenslust Plätzchen, Kringel, Sternchen und Lebkuchenherzen "backen"!
Als "Zuckerguß" diente mir ein Perlen-Pen und etwas Kristallglitter macht sich gut an den Fenstern!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken!
Dana
Du hast dir viel Mühe mit der bebilderten Anleitung gegeben.
Share what we love! Thanks!
LG Helga
Kommentiert von: Helga | 10. Dezember 2010 um 08:29 Uhr
Dana, du bist ein Schatz!
ღ-lichen Dank für die Vorlage plus Anleitung!
Liebe Grüße Regina
Kommentiert von: Regina | 09. Dezember 2010 um 20:36 Uhr