Das hört sich merkwürdig an, oder? Aber es entspricht voll und ganz der Wahrheit. Ich hatte Euch ja mal vor längerer Zeit gezeigt, daß man aus den Flügeln des Vogels aus der großen Two-Step-Vogelstanze super Blätter machen kann. Diese Blätter könnt Ihr auch prima im Kreis anordnen und habt dann einen schönen Weihnachtskranz. Ich muß zugeben, diese Technik ist nichts, wenn Ihr mal eben schnell dreißig Weihnachtskarten herstellen wollt. Aber für die eine oder andere Person darf es doch sicherlich etwas aufwendiger sein!
Schaut doch mal:
Ganz in den klassischen Farben Flüsterweiß, Olivgrün, Glutrot und Schokobraun. Seid Ihr eigentlich schon ein bißchen in Weihnachtsstimmung? Habt Ihr schon alle Einkäufe erledigt? Gibts hier im www einen solchen Early-Bird? Wenn ja, meine Anerkennung. Mir fällt zur letzten Sekunde noch ein, was ich zu erledigen habe. Weihnachten kommt aber auch immer plötzlich....
Bleibt` kreativ,
Nicole
sieht edel aus.
Liebe Grüße aus Berlin
Claude
Kommentiert von: Claudia Weinholz | 30. November 2010 um 15:43 Uhr
Hallo,
ich schreibe auch mal wieder einen Kommentar (musste zwischendurch mal eben eine gesunde Tochter auf die Welt bringen)! Der Kranz sieht super aus und ist eine originelle Idee. Ich habe mir von euch beiden auch die anderen Karten, Backideen und Verpackungen angeschaut - sehen echt super aus und sind wieder tolle Anregungen.
Macht weiter so ihr beiden,
lieben Gruß Maike
Kommentiert von: Spring, Maike | 30. November 2010 um 14:16 Uhr
Ich bin auch total begeistert. Hatte schon die Überlegung, ob man aus dem Zweig der Vogelstanze einen Kranz "binden" kann, habe aber irgendwie nicht den richtigen Dreh gefunden. Das mit den Blättern werde ich auch ausprobieren!
LG
Esther
Kommentiert von: Esther | 30. November 2010 um 12:19 Uhr
Das ist ja eine tolle Idee! Ich hab die Stanze auch, Danke für die Anregung, werd ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren!
LG Jeanette
Kommentiert von: die hex | 30. November 2010 um 08:59 Uhr