Vielen Dank für Eure lieben Kommentare! :-)
Hier kommt nun also die Anleitung für den Tee-Adventskalender, damit Ihr ihn vielleicht heute noch schafft!?
Ihr braucht ein 12"x12" großes Stück Cardstock - Designerpapier wäre zu dünn.
Ihr falzt von einer Seite bei 2.5", 5,5",8" und 11". Dann dreht Ihr das Blatt und falzt bei 3" und 9".
Die grau schraffierten Stücke wegschneiden und die Falzlinien bis zur Markierung einschneiden. Hier könnt Ihr noch mal sehen wie ich die Mitte für die dreieckige Öffnung ermittelt habe:
Und hier seht Ihr, wie ich die Seite beschnitten habe:
So sollte der Rohling dann aussehen:
Bei Teil C bitte 0,5" abschneiden:
Von den Teilen A, D und F bis auf eine Klebelasche großzügig abschneiden. Sticky Strip aufkleben:
Wichtig: VOR dem Zusammenkleben umdrehen und bestempeln!!
Nun könnt ihr den Karton zusammenkleben: erst die Seite schließen, dann den Boden, indem Ihr Teil A auf Teil B klebt und dann Teil C auf Teil A.
Danach wird der Deckel geklebt: Teil D und F auf E und dann Teil G darauf fixieren.
Es sollte am Ende so ein Karton herausgekommen sein:
Jetzt könnt Ihr ihn natürlich noch nach Herzenslust dekorieren! Und nicht vergessen, 24 Teebeutel hineinzuschieben!! Die handelsüblichen,einzeln verpackten Teebeutel passen perfekt.
Meinen Tee-Kalender habe ich noch mit einem Taftband und Anhänger verziert:
Der schiefe Turm von Pisa...ich habe echt keine Ahnung, warum ich den so schief geknipst habe???
Ich hoffe, die Anleitung ist verständlich!? Wenn Ihr Fragen habt oder etwas unklar ist, dann mailt mir bitte einfach.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln,
Dana
Hallo Jens,
das steht für inch. Das ist in Scrapper-Kreisen die gängige Abkürzung dafür. Und da viele Scrap-Produkte aus Amerika kommen, wird Vieles in inch angegeben bzw gemessen.
1 = 2,54cm
Ich hoffe, ich konnte damit helfen.
Herzliche Grüße,
Dana
Kommentiert von: Dana & Nicole | 23. Februar 2012 um 15:22 Uhr
Was ist denn 12"... Heißt " einfach cm oder wie? Sorry, ich hab einfach keine Ahnung von sowas und würde das echt gern nachmachen :(
Kommentiert von: Jens | 23. Februar 2012 um 13:04 Uhr
Das ist eine geniale Idee. Danke für die Anleitung. Mal schauen, ob ich das dieses Jahr noch schaffe.
Kommentiert von: PrinzessinN | 31. Oktober 2011 um 11:24 Uhr
Oh this is adorable! LOVE this idea!
Kommentiert von: Belinda Chang | 02. Dezember 2010 um 17:48 Uhr
Hallo Dana,
danke für die Anleitung.Habe direkt gestern noch gewerkelt und heute ist der Teebeuteladventskalender zu meiner Mutter geschickt worden.
Die Anleitung ist super erklärt und gezeichnet.
Liebe Grüsse Karin
Kommentiert von: Karin Wiechert | 02. Dezember 2010 um 16:55 Uhr
Hallo Dana, sehr gut zu verstehen :-)))Vielen lieben Dank.
Liebe Gruesse Elisa
Kommentiert von: Elisa | 01. Dezember 2010 um 08:37 Uhr